Die Sieger und Platzierten der Herren in familiärer Runde
Die Sieger und Platzierten des Jugendturniers mit Turnierleitung und Jugendtrainer
Bei den Tischtennis Vereinsmeisterschaften des TTC Schefflenz-Auerbach am 13. September in der Sporthalle Auerbach wurden spannende Spiele im Einzel und Doppel ausgetragen. Die Turnierleitung wurde wie bereits in den letzten Jahren von Sportwart André Koch, unterstützt von Jugendleiterin Tabea Siebert, durchgeführt. Mit seiner speziellen Turnier-Software wurde ein reibungsloser Spielablauf gewährleistet. „Man startete traditionell mit den Mixed Doppeln, die durch die Auslosung der Paare immer für spannende Spiele und überraschende Ergebnisse sorgen“, so der Erste Vorstand Andreas Siebert.
Dieses Jahr konnte das Doppel mit Stephan Weiser und Felix Huynh den Vereinspokal entgegennehmen. Auf dem zweiten Platz landeten Waldemar Kist und Saskia Koch und den dritten Platz belegten Anton Koch und Willy Walter vor Sven Frank und Leonie Schwammel. Bei den Herren ging das größte Teilnehmerfeld an den Start. Nach den ersten Gruppenergebnissen wurden die Teilnehmer in Herren A und Herren B aufgeteilt. Bei spannenden Spielen, mit knappen Ergebnissen, die zum Teil erst im fünften Satz erzielt wurden, sicherte sich Jonas Semar ohne Satzverlust den Vereins A-Pokal vor Weiguo Peng, Platz 3 teilten sich Waldemar Kist und Sven Frank und Platz 4 errang André Koch. Der Vereins B-Pokal wurde Stephan Weiser überreicht, den zweiten Platz erzielte Alexandra Schork. Den 3. Platz teilten sich Anton Koch und Felix Huynh vor Willy Walter. Bei den Jugendlichen spielte jeder gegen jeden und so konnte man nach spannenden Begegnungen die Sieger ermitteln. Jugendleiterin Tabea Siebert konnten so am Ende folgende Jungen und Mädchen ehren. Bei den Mädchen U19 gewann Leonie Schwammel den ersten Platz. Bei den Jungen U19 erzielte Willy Walter ungeschlagen den ersten Platz. Bei den Jungen U15 gewann Elias Frank den ersten Platz knapp vor Ben Kroetz. Der Sportwart dankte den Organisatoren für die Ausrichtung und Bewirtung des Turniers sowie den Spielerinnen und Spielern für ihre Teilnahme und die demonstrierte Fairness.
Man ließ den Abend mit einem gemeinsamen Essen in fröhlicher, familiärer Runde ausklingen und schmiedete Pläne für die neue Runde. Alle waren sich einig, dass dieser Spieltag eine gute Vorbereitung für die kommende Saison 2025/26 ist. Bei den Herren sind 4 Mannschaften gemeldet. Die Erste spielt in der Bezirksliga Ost, die Zweite in der Bezirksklasse MOS/BCH, die Dritte sammelt in der Kreisklasse A ihre Punkte und die vierte Mannschaft muss sich in der Kreisklasse C bewähren. Bei den Jugendlichen hat man wieder eine reine Mädchenmannschaft U19 am Start. Weiterhin haben wir eine Jungen U15 in der Kreisklasse und eine Jungen U19 in der Kreisliga gemeldet. Hier darf man auf erste Ergebnisse gespannt sein.
Aufrufe
58
Mit diesen Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenerfassung von Funktionalitäten die auf dieser Website eingesetzt werden.
Google Maps
Dies ist ein Online-Kartendienst.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Irland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zweck der Datenerfassung
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Dies stellt die rechtliche Grundlage dar, die für alle Verarbeitungszwecke durch die DSGVO erforderlich ist. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 1 (6) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung gegeben hat und Art. 1 (6) (f), wenn die Bearbeitung von Personendaten für die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich ist.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, während der die gesammelten Daten für die Verarbeitungszwecke gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Prozessor in allen Domänen abzumelden https://safety.google/intl/de/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de